Verehrte Frau Patientin! Sehr geehrter Herr Patient!
Unsere Telefone stehen nicht mehr still. Die „Implant Files“ der Süddeutschen Zeitung haben ganze Arbeit geleistet. Mittlerweile ist jeder Patient mit einem Kunstgelenk verunsichert. Diese Besorgnis kann ich sehr gut verstehen, denn was die Sicherheit unserer Implantate angeht, sitzen wir im selben Boot. Sie als Patient und wir als Chirurgen müssen uns darauf verlassen können, dass uns die Industrie erstklassige Materialien zur Verfügung stellt. Sind Ihre Implantate also sicher sicher? Glücklicherweise kann ich Sie beruhigen. Alle Hüft- und Knieimplantate, die wir Ihnen anbieten, stammen von internationalen Marktführern, sind mittlerweile einschließlich aller Sonderprothesen in der aktuellen Form oder in der Vorgängerversion mindestens 10 Jahre auf dem Markt und zeigen in internationalen Registern exzellente Langzeitresultate.
Das wichtigste aber ist: Bei unserem öffentlichen Krankenhausträger, dem Bezirk Unterfranken, werden die Prothesen nach wie vor von uns Ärzten ausgesucht – und nicht etwa von Ökonomen. Ein ausführliches Interview zu den „Implant Files“ finden Sie hier auf der Homepage sowie in der nächsten Orthopress.
Glücklicherweise gibt es in diesen Tage auch etwas Erfreuliches zu berichten. Am 29.11.2018 wurde mir das Primomedico-Siegel als Spezialist für Endoprothetik für den Raum Nordbayern verliehen. Primomedico versteht sich als Ärztenetz von führenden Spezialisten aller Disziplinen
, das Patienten den Weg durch den Internetdschungel bahnen will. Mitglied wird man auf Einladung und nach Zustimmung des wissenschaftlichen Beirates, in den ich für den Bereich Endoprothetik ebenfalls gewählt wurde.
Last but not least - die 2. Auflage unseres Patientenbuches ist ausgeliefert. Die neue Ausgabe von Achtung OP! enthält unter anderem unsere neuesten Behandlungsmethoden wie die MAKOplasty®, die Schmerzbehandlung FMT®, und die BCT-HA® Spritze gegen Arthrose. Im Vordergrund steht aber erneut die Frage, wann man sich operieren lässt, die mit den „3 goldenen Regeln“ noch einmal ausführlich besprochen wird. Zwischen den einzelnen Kapiteln finden Sie neue Bilder unseres Schlosses, die Ihnen die ganze Pracht unseres wunderschönen Arbeitsplatzes zeigen.
Achtung OP, 2. Auflage, ISBN 978-3-925 232-32-9erhältlich beim Buch-Shop der Mainpresse, beim Deutschen Patientenverlag sowie über unser Sekretariat zum Preis 25,-- Euro.
Bleiben Sie gesund oder werden Sie es - mit uns
Ihr
Prof. Dr. med. Christian Hendrich
Ärztlicher Direktor